Dienstag, 13. Mai 2014

Meine Fototasche

Hier möchte ich nur Kurz den Inhalt meiner Fototasche vorstellen und euch sagen warum ich das eine oder andere gekauft habe.

Kamera:

Nikon D7000: die D7000 kaufte ich mir als Nachfolger der D5000.
Ausschlagebene Gründe waren: eine sehr gute ISO Leistung bis 
ISO 3200, 2 Wahlräder, sehr gutes Autofocussystem, Schnelle Serienbildgeschwindigkeit 16 Mpx. Sensor, frei belegbare Funktionstasten, 2. Infodisplay und ein sehr robustes Gehäuse.
Bis zum heutigen Tag bin ich sehr zufrieden mit der doch schon recht alten D7000



Objektive:

Sigma 18-35mm 1.8: es ist laut Dxomark.com das beste Zoomobjektiv  was es zu kaufen gibt. Ich kann das nur bestätigen, es ist bereits ab Offenblende sehr scharf und fasziniert mich bis heute immer wieder. Blende 1.8 bei eine Zoomobjektiv ist einfach geil. Es ist zwar nicht ganz leicht vom Gewicht her und ganz Billig war es auch nicht, aber es ist jedes Gramm und jeden Cent wert. Von Sigma hätte ich so was nie gedacht, aber sie haben mich Überzeugt. Es ist mein Standartzoom für die D7000.





Sigma 70-200 F2.8 HSM OS: Das ist mein neustes Objektiv und bis jetzt auch das Teuerste. Als ich vor ca. ein Nikon 70-200 VR2 in der Hand hatte und damit Fotografierte wolle ich unbedingt auch eins. Denn bei 200mm und F2.8 zu Fotografieren ist einfach krass. Aber ein Nikon kostet fast 2000 Euro und das sprengt mein Rahmen. Da ich mit Sigma in letzter Zeit gute Erfahrungen gemacht habe, kaufte ich mir das 70-200. In fielen Berichten ließt man davon, das es nicht so Scharf bei Offenblende abbildet, ich konnte das nicht feststellen. Ich bin auch von diesen Sigma begeistert, klar ist das Nikon noch um einiges besser aber für mich reicht es.



 Nikon 50mm 1.8D: ein gute billiges Portrait Objektiv was aber erst ab Blende 2.8 richtig Scharf abbildet.












 Tamron 70-300mm Di VC: es ist meine Allzwegwaffe auf Flugtagen.
Mit den 300mm holt man jedes Flugmodell ran. Der Bildstabilisator arbeitet dabei auch recht gut, nur um die beste Schärfe raus zu holen muss man schon min. 2 fach abblenden. Es ist zudem auch recht leicht was einen bei längerer Benutzung zu Gute kommt. Ich mag es einfach.













Tamron 18-270 Dii VC: Tja das ist mein Reisezoom. Für den Urlaub ideal, klein und leicht. Klar ist es nicht das beste vom besten, aber wer will in den Urlaub und auf Reisen nen vollgepackten Rucksack mit Kameraausrüstung mitschleppen. Also ich nicht.








Blitz:

Nikon SB-900: Da ich viel auf Veranstaltungen Fotografiere brauche ich viel Bumms und da ist der SB 900 ein guter Begleiter.










Rucksäcke:

 Kata 3n1 20: Ideal für den Urlaub da passt die Kamera mit 2 Objektiven und der Blitz rein.











 Lowenproo AW400: ich nutze ihn zur Aufbewahrung meiner gesamten Ausrüstung.










Der Rest:

Zum Rest, den ich aber nicht beschreiben Möchte gehören, 2 TTL Funkblitzauslöser, Reflektorschirme, 2 Stative ein Hintergrundsystem mit verschiedenen Hintergründen und eine Softbox.


Quelle: Amazon.de (Bilder)

Dienstag, 6. Mai 2014

Portfolio

Ich fange jetzt an, an meinen Portfolio zu arbeiten und es immer wieder mal zu aktualisieren.